Wir haben die DA-ZWISCHEN-Community gefragt, was sie als Erstes im Bundeskanzleramt tun würde? Daraus haben wir über ChatGPT einen 5 Punkte-Maßnahmenplan erarbeiten lassen. Das sind die 5 wichtigsten Schritte aus der Sicht der Community:

Wir haben die DA-ZWISCHEN-Community gefragt, was sie als Erstes im Bundeskanzleramt tun würde? Daraus haben wir über ChatGPT einen 5 Punkte-Maßnahmenplan erarbeiten lassen. Das sind die 5 wichtigsten Schritte aus der Sicht der Community:
Diese Woche nach der Bundestagswahl wirft viele Fragen auf. Was nun tun? Wir stellen eine fiktive und doch ernste Frage…
Großartig, was ihr für die Demokratie tut und wie ihr euch einsetzt. Ein Beispiel von vielen, die auf dem Padlet stehen:“In persönlichen Gesprächen und Social Media von guten und persönlichen Erfahrungen mit Menschen berichtet, die angeblich unserer Gesellschaft so sehr schaden.” Macht weiter, sagt es weiter, erzählt davon, werdet aktiv mit anderen, und lest die…
Wir von DA-ZWISCHEN schließen uns der ökumenischen Initiative an “Für alle – mit Herz und Verstand” https://fuer-alle.info/. Und wir sammeln die Ideen der Community: Was hast du (letzte Woche) für die Demokratie getan? Schreib uns auf das Padlet: https://bit.ly/4huoKMb Wir sammeln alle kleinen und großen mutigen Ideen um unsere Demokratie zu stärken: Für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir…
Am Sonntag, 9. Juni 2024 ist Europa-Wahl und einige Kommunalwahlen finden statt. Wir glauben: Wählen hilft. Und Beten auch. Daher verbinden wir beides in einem online Gottesdienst.
Gibt es so etwas wie einen heiligen Widerstand? Wahrscheinlich ist es ein Widerstand, der das Heilige schützt. Zum Beipiel…
Am Mittwoch ist Tag der Deutschen Einheit.
“Weltverändern” ist ein Verb – ein Tun-Wort. Es hat etwas mit Hoffnung zu tun und der Bereitschaft nicht nur für sich sein zu wollen.